Name: Podenco Andaluz
Herkunft: Diese spanische Hunderasse wird von der FCI nicht als eigenständige Hunderasse anerkannt. Sie lebt auf der iberischen Halbinsel und die portugiesische Bezeichnung für diese Hundegruppe lautet Podengo. Es gibt mehrere Vermutungen über die Entstehung der Podencos, aber eindeutige Beweise über bestimmte Vorfahren gibt es nicht. Der Podenco Andaluz wird nur vom spanischen Zuchtverband als Rasse anerkannt.
Größe: Der Hund kommt in drei Größen vor. Der kleine Hund erreicht eine Größe von 32 bis 42 cm und hat ein Gewicht von etwa 8 kg. Der mittlere Hund erreicht eine Größe von 42 bis 52 cm mit einem Gewicht von ca. 16 kg. Der große Podenco erreicht eine Größe zwischen 53 und 64 cm und hat ein Gewicht bis zu 27 kg.
Aussehen: Er hat die Gestalt eines Windhundes. Er kann raues aber auch seidiges, glattes Haar haben. Die Farbe des Fells kommt zimtfarben mit weiß, aber auch in weiß mit zimtfarbenen Abzeichen, gelegentlich auch in anderen Farbtönungen vor. Alle Podencos haben fledermausähnliche, große Stehohren.
Wesen: Sie sind als Jagdhunde gezüchtet, jagen oft als Einzelhunde, können aber auch in der Meute eingesetzt werden. Ihre Beute liefern sie lebend beim Jäger ab. Der Hund ist sehr selbständig und wenn er draußen ist, möchte er nur jagen und ist deshalb als Begleithund nur bedingt geeignet. Er braucht ein artgerechte Haltung und viel Auslauf.