Podenco Canario

Herkunft Podenco Canario

Der Podenco Canario gehört zur Gruppe der Podencos, die auf der iberischen Halbinsel, den Balearen, den Kanarischen Inseln, auf Sizilien, auf Malta und auf Kreta beheimatet sind. Dieser windhundähnliche Jagdhund lebt auf den Kanarischen Inseln, deren Name in der Übersetzung Hundeinseln bedeutet.

Über die Entstehung der Podencos bzw. des Podenco Canario gibt es verschiedenen Vermutungen aber keine gesicherten Beweise. Die Rasse wird in Portugal und im nordspanischen Galicien Podengo genannt. Zum Namen Podenco oder Podengo gehört immer eine auf die regionale Herkunft bezogene Zusatzbezeichnung. Er wird von der FCI unter der Nr. 329 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe

Der Rüde erreicht eine Größe von 55 bis 64 cm und die Hündin wird etwa 53 bis 60 cm groß. Das Gewicht des Hundes liegt bei 15 kg.

Aussehen

Er hat ein kurzes und glattes Haar. Die Farbe des Fells kann in unterschiedlichen roten Tönungen oder in weiß mit rot auftreten. Markant sind die fledermausähnlichen großen Stehohren.

Wesen

Der Hund ist für die Jagd auf Kaninchen gezüchtet worden. Die Jagd findet hauptsächlich in der Meute statt. Bei der Jagd setzt er gleichzeitig die feine Nase, das gute Gehör und die Augen ein. Im Haus ist er ein ausgeglichener und verschmuster Hund, aber im Freien bricht seine Jagdleidenschaft durch und deshalb ist er als Begleithund eher nicht geeignet.