tier-krankheiten.de

Podengo Portugues

Name: Podengo Portugues

Herkunft: Diese portugiesische Hunderasse gehört zu den mediterranen windhundähnlichen Jagdhunden, die in verschiedenen Rassen und Größen auf der Iberischen Halbinsel, auf den Balearen, auf den Kanarischen Inseln, auf Sizilien, auf Malta und auf Kreta leben. Die spanische Bezeichnung ist Podenco. Die Entstehung dieser Rassen ist unklar, sie sollen vom ausgestorbenen, altägyptischen Tesem oder von den am Mittelmeer weit verbreiteten Pariahunden abstammen. Der offizielle Rassestandard für den Podengo Portugues besteht seit dem Jahr 1954. Er wird von der FCI unter der Nr. 94 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe: Der große Hund erreicht eine Größe zwischen 55 und 70 cm und hat ein Gewicht von etwa 30 kg. Der mittlere Hund erreicht eine Größe von etwa 40 bis 55 cm und hat ein Gewicht zwischen 16 bis 20 kg. Der kleine Hund erreicht eine Größe von 20 bis 30 cm und hat ein Gewicht zwischen 4 bis 5 kg.

Aussehen: Es gibt den Hund in drei Größen und in den Haarvarianten Glatthaar und Rauhaar. Die Farbe des Fells kann in gelb, falbfarben von hell bis dunkel, auch schwarz in verschiedenen Schattierungen, einfarbig mit und ohne weißen Abzeichen, oder weiß mit Abzeichen, auftreten.

Wesen: Die Hunde sind für die Jagd überwiegend auf Wildkaninchen gezüchtet worden. Die große Rasse lebt vorwiegend im Osten
von Portugal und wird bei der Jagd in der Meute auf Wildschweine eingesetzt. Der mittlere Hund ist im Norden Portugals am meisten verbreitet. Der kleine Hund erfreut sich zusätzlich zur Jagd, bei der er wie ein Terrier auch im Kaninchenbau arbeitet, wachsender Beliebtheit als Haushund.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa