tier-krankheiten.de

Porcelaine

Name: Porcelaine

Herkunft: Diese französische Hunderasse wird von der FCI unter der Nr. 30 als eigenständige Rasse anerkannt. Seine Vorfahren findet diese Rasse bei den großen Jagdhunden des Mittelalters. In der Mitte des 19. Jahrhunderts kam es zu einer Kreuzung mit dem Somerset Harrier und später noch mit dem Grand Gascon Saintongeois. Nachdem sich die Rasse stabilisiert hatte, wurde sie erstmals im Jahr 1898 auf Ausstellungen gezeigt. Weil das Fell des Hundes wie Porzellan schimmert, hat er diesen Namen erhalten.

Größe: Der Porcelaine erreicht eine Größe von 53 bis 58 cm und hat ein Gewicht zwischen 25 und 28 kg.

Aussehen: Er hat ein kurzes, dichtes, feines Fell, das seidig glänzt. Die Grundfarbe des Fells ist weiß und hat runde orangefarbige Flecken. Er hat sehr große, lappige Hängeohren.

Wesen: Er ist als Jagdhund gezüchtet worden und wird auch als Hund in der Meute eingesetzt.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa