Rafeiro do Alentejo

Herkunft Rafeiro do Alentejo

Diese portugiesische Hunderasse wird von der FCI unter der Nr. 96 als eigenständige Rasse anerkannt. Die Rasse wird von den Hirten geschätzt, denn der Hund kann die zu bewachenden Herden gut vor Beutegreifern und vor Viehdieben schützen. Es ist eine alte Rasse, trotzdem war sie Anfang des 20. Jahrhunderts fast ausgestorben. Im Jahr 1940 ist Rassestandard festgelegt worden und seither ist es Züchtern gelungen, den Fortbestand zu sichern.

Größe

Der Hund erreicht eine Größe von etwa 76 cm und hat ein Gewicht zwischen 43 und 50 kg.

Aussehen

Er hat ein kurzes bis mittellanges, dickes und glattes Haar. Die Farben des Fells sind schwarz, wolfsgrau, falbfarben bis gelb auch mit weißen Flecken. Wenn die Grundfarbe weiß ist, sind Flecken in anderen Farben möglich, außerdem kann das Fell gescheckt oder gestromt sein. Er hat mittelhoch angesetzte Hängeohren.

Wesen

Die Haltung des Rafeiro do Alentejo ist wegen seiner Schärfe nicht einfach. Zur Bewachung der Herden ist er hervorragend geeignet, er wird alles, was seine Herden bedroht ohne Warnung angreifen und stellen. Mit seiner Größe und seinem Gewicht ist er als Verteidiger kaum zu überwinden.