Ragdoll Katze

Ragdoll Katze

Ragdoll Katze Herkunft

Die Ragdoll ist eine relativ junge Katzenrasse, die in den 1960er Jahren in Kalifornien, USA, entstanden ist. Sie wurde von der Katzenzüchterin Ann Baker gezüchtet, die eine weiße Hauskatze namens Josephine mit verschiedenen anderen Katzen kreuzte. Der Legende nach wurde Josephine nach einem Autounfall ungewöhnlich schlaff, wenn sie hochgehoben wurde, was der Rasse ihren Namen gab („Ragdoll“ bedeutet „Stoffpuppe“). Die Rasse wurde in den 1990er Jahren offiziell anerkannt und hat sich seitdem weltweit verbreitet.

Ragdoll Katze Charakter

Ragdoll-Katzen sind bekannt für ihren sanften und anhänglichen Charakter. Sie sind sehr menschenbezogen und genießen die Gesellschaft ihrer Besitzer, sind aber nicht aufdringlich. Sie gelten als intelligent und verspielt, was sie zu idealen Begleitern für Familien macht. Ragdolls sind auch dafür bekannt, dass sie gerne „reden“ und kommunizieren oft mit ihren Besitzern durch Miauen und andere Laute.

Größe Ragdoll Katze

Die Ragdoll ist eine große und kräftige Katzenrasse. Ausgewachsene Kater können bis zu 9 Kilogramm wiegen, während Kätzinnen etwas leichter sind. Sie haben einen muskulösen Körperbau mit einem langen, buschigen Schwanz. Ihr Fell ist halblang und seidig, was sie zu einer der auffälligsten Rassen macht.

Ragdoll Katze Fellzeichnung

Das Fell der Ragdoll ist halblang, dicht und seidig. Es gibt eine Vielzahl von Fellfarben und -zeichnungen, darunter Pointed, Mitted und Bicolor. Die häufigste Fellzeichnung ist Pointed, bei der die Ohren, das Gesicht, die Pfoten und der Schwanz dunkler sind als der Körper. Ragdolls haben oft blaue Augen, die zu ihrem sanften Ausdruck beitragen.

Für welche Krankheiten ist die Ragdoll Katze anfällig

Wie viele Rassekatzen ist auch die Ragdoll anfällig für bestimmte genetische Erkrankungen. Dazu gehören die Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM), eine Herzerkrankung, bei der sich der Herzmuskel verdickt, sowie die Polyzystische Nierenerkrankung (PKD), eine Erkrankung, bei der sich Zysten in den Nieren bilden. Auch die Hüftdysplasie, eine Fehlbildung des Hüftgelenks, tritt bei der Ragdoll häufiger auf. Es ist wichtig, Ragdoll-Katzen von verantwortungsbewussten Züchtern zu erwerben, die Gesundheitstests durchführen, um das Risiko dieser Erkrankungen zu minimieren.

Ragdoll Katze Krankenversicherung

Ragdoll Katzen sind genetisch bedingt häufiger von Herz-, Nieren- oder Gelenk-Erkrankungen betroffen, die ggf. durch teure Operationen behandelt werden müssen.

Eine Katzen-Krankenversicherung kann helfen, unerwartete Tierarztkosten zu decken. Sie übernimmt je nach Tarif Behandlungen, Operationen und Medikamente.

Mehr Informationen zu Katzen-Krankenversicherungen