Schnauzer

Herkunft Schnauzer

Diese deutschen Hunderassen mit drei unterschiedlichen Typen werden von der FCI als eigenständige Rassen angesehen. Der Schnauzer kommt ursprünglich aus Württemberg und ist der gleiche Rassetyp wie der Pinscher.

Seine frühere Bezeichnung ist rauhaariger Pinscher gewesen. Die drei Typen sind der Riesenschnauzer, der Mittelschnauzer und der Zwergschnauzer.

Größe

Der Riesenschnauzer erreicht eine Größe von 60 bis 70 cm und hat ein Gewicht von 35 bis 50 kg. Der Mittelschnauzer erreicht eine Größe von 45 bis 50 cm und hat ein Gewicht zwischen 15 und 18 kg. Der Zwergschnauzer erreicht eine Größe von 30 bis 35 cm und hat Gewicht von 4 bis 8 kg.

Aussehen

Er hat ein hartes und drahtiges Fell, dass zweimal im Jahr geschoren werden muss. Die Farbe des Fells ist schwarz oder es sieht aus wie Pfeffer und Salz. Zusätzlich sind bei dem Zwergschnauzer die Farben schwarz mit schwarzer Unterwolle, schwarz-silber und rein weiß mit weißer Unterwolle möglich.

Wesen

Er ist ein wachsamer, intelligenter und sensibler Hund, der meist als Diensthund bei der Polizei und als Familienhund gehalten wird. Fremden gegenüber ist er misstrauisch, aber in der Familie sehr anhänglich. Er braucht eine konsequente aber liebevolle Erziehung.

Der Mittelschnauzer braucht Abwechslung und Beschäftigung. Der Zwergschnauzer hat viel Temperament ist aufmerksam, wachsam, intelligent und freundlich. Er ist ein guter Wach- und Begleithund, sollte aber auch viel Auslauf und Beschäftigung bekommen.