Name: Skye Terrier
Herkunft: Diese britische Hunderasse wird von der FCI unter der Nr. 75 als eigenständige Rasse anerkannt. Der Name dieser alten schottischen Hunderasse stammt von einer Insel der Inneren Hebriden. Früher bestand seine Aufgabe darin Otter, Fuchs und Dachs zu jagen. Im Jahr 1842 hat sich Königin Viktoria solch einen Terrier angeschafft und er wurde schnell beim Adel beliebt. Im Jahr 1879 ist der Skye Terrier als Rasse anerkannt worden.
Größe: Der Hund erreicht eine Größe von 23 bis 26 cm und hat ein Gewicht bis zu 10 kg.
Aussehen: Er hat ein langes, glattes, hartes und flach anliegendes Haar mit einem kurzen, dichten, weichen und wolligen Unterhaar. Die Farbe des Fells kommt cremefarben, falb, grau und schwarz vor. Er gibt ihn mit Hängeohren und Stehohren. Er ist ein langer Hund, von der Nase bis zur Rutenspitze misst er über einen Meter.
Wesen: Der Skye Terrier ist als Jagdhund gezüchtet worden und die Leidenschaft zur Jagd steckt in jedem Terrier. Er braucht eine konsequente Erziehung und will immer beschäftigt werden. Allem Fremden gegenüber verhält er sich distanziert. Als Familienhund ist er ruhig, bescheiden und liebevoll.