Sloughi

Sloughi

Herkunft Sloughi

Diese marokkanische Hunderasse wird von der FCI als eigenständige Hunderasse unter Nr. 188 anerkannt. Der arabische Windhund ist eine sehr alte Hunderasse, denn ihre Vorfahren sind auf 3000 Jahre alte Wandreliefs dargestellt.

Der Sloughi ist der Jagdhund der Nomaden Nordafrikas, wie den Beduinen und den Berbern und gehörte zu ihrem wertvollsten Besitz. In Europa ist der Sloughi erst im 19. Jahrhundert durch Forscher und Reisende bekannt geworden.

Größe

Der Rüde erreicht eine Größe von 66 bis 72 cm und die Hündin wird etwa 61 bis 68 cm groß.

Aussehen

Er hat ein dichtes, feines und sehr kurzes Haar. Das Fell hat die Farbschattierungen von hell sandfarben bis zu rot sandfarben. Es gibt ihn mit oder ohne schwarzer Maske, mit oder ohne Stromung, mit oder ohne schwarzer Wolkung und mit oder ohne schwarzen Mantel. Er hat einen edlen Kopf mit leicht abgeknickten oder hängenden Ohren.

Wesen

Er ist zäh, kraftvoll und robust und hat keine Probleme mit schwankenden Temperaturen. Er gilt als klug, edel und stolz. Fremden gegenüber ist er zurückhaltend. In der Familie ist anpassungsfähig und zärtlich, denn er fühlt sich bei den Menschen wohl und seinem Herrn ist er treu.