Name: Spinone
Herkunft: Diese italienische Hunderasse wird von der FCI als eigenständige Rasse unter der Nr. 165 anerkannt. Der Spinone sieht aus wie der Deutsch Drahthaar. Auf einem Fresco von Andrea Mantegna von 1450 und auf einem Bild von Annibale Carracci aus dem 16. Jahrhundert sind Hunde dieses Typs abgebildet. Man ist der Meinung, dass der italienische Griffon der Vorfahre aller rauhaarigen Vorstehhunde ist.
Größe: Der Hund erreicht eine Größe von etwa 70 cm und hat ein Gewicht von ca. 35 kg.
Aussehen: Er hat ein hartes, raues Haar und einen Schnurrbart. Die Farbe des Fells kommt in weiß, weiß mit orangenfarbigen Flecken oder weiß mit kastanienbraunen Flecken vor.
Wesen: Der Spinone ist ein Vorstehhund mit einem sehr guten Geruchssinn, er apportiert, geht gern ins Wasser, ist wetterfest und kann in jedem Gelände eingesetzt werden. Er hat ein freundliches und gutmütiges Wesen und wird deshalb gern als Begleithund genommen.