Staupe Hunde Krankheit

Ursache Staupe Hunde

Die Staupe bei Hunden wird durch das Canine Distemper Virus (CDV) verursacht, ein hoch ansteckendes Virus, das verschiedene Organsysteme des Hundes angreift. Es gehört zur Familie der Paramyxoviren und ist eng mit dem Masernvirus des Menschen verwandt, jedoch nicht auf den Menschen übertragbar. Das Virus befällt vor allem junge, ungeimpfte Hunde sowie ältere Hunde mit geschwächtem Immunsystem.

Ansteckung Staupe Hunde

Die Ansteckung mit Staupe erfolgt hauptsächlich über direkten Kontakt mit infizierten Tieren oder deren Körperflüssigkeiten wie Speichel, Nasensekret, Urin oder Kot. Auch eine indirekte Übertragung über kontaminierte Gegenstände wie Futter- und Wasserschüsseln, Spielzeug oder Kleidung ist möglich. Das Virus kann auch über die Luft übertragen werden, wenn infizierte Hunde husten oder niesen.

Symptome Staupe Hunde

Die Symptome der Staupe sind sehr vielfältig und können je nach Verlauf der Krankheit variieren. In der Regel treten zunächst Fieber, Appetitlosigkeit, Müdigkeit und ein wässriger Nasen- und Augenausfluss auf. Im weiteren Verlauf können neurologische Symptome wie Zittern, Krämpfe, Lähmungen und Verhaltensänderungen hinzukommen. Auch Magen-Darm-Probleme mit Erbrechen und Durchfall sind häufig.

Anzeichen Staupe Hunde

Die ersten Anzeichen einer Staupeinfektion sind oft unspezifisch und können leicht übersehen werden. Fieber, Mattigkeit und ein leichter Nasen- und Augenausfluss können auch auf andere Erkrankungen hinweisen. Häufige Anzeichen sind jedoch die Kombination aus Fieber, neurologischen Symptomen und Magen-Darm-Problemen.

Behandlung Staupe Hunde

Es gibt keine spezifische Behandlung gegen das Staupevirus selbst. Die Therapie zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und den Körper des Hundes zu unterstützen. Dazu gehört die Gabe von Antibiotika zur Bekämpfung von Sekundärinfektionen, krampflösende Medikamente bei neurologischen Symptomen sowie Infusionen bei Dehydration. In schweren Fällen kann eine stationäre Behandlung in einer Tierklinik erforderlich sein.

Therapie Staupe Hunde

Die Therapie der Staupe ist langwierig und erfordert viel Geduld. Da es keine Heilung für die Krankheit gibt, ist das Ziel der Behandlung, dem Hund zu helfen, mit den Symptomen zu leben und die Lebensqualität so gut wie möglich zu erhalten. In einigen Fällen kann die Staupe zum Tod führen, insbesondere wenn das Nervensystem stark betroffen ist.

Staupe-Impfung bei Hunden

Die Staupeimpfung bei Hunden erfolgt in der Regel durch eine Injektion, die entweder subkutan (unter die Haut) oder intramuskulär (in den Muskel) verabreicht wird. Die erste Impfung wird normalerweise im Alter von etwa acht bis zwölf Wochen durchgeführt, gefolgt von einer Auffrischungsimpfung im Alter von etwa einem Jahr. Die Impfung schützt vor dem Canine Distemper Virus (Staupevirus), weil das Immunsystem des Hundes Antikörper entwickelt, die ihn vor einer Infektion mit dem Virus schützen. Die Staupe-Immunität kann durch regelmäßige Auffrischungsimpfungen bei einem Tierarzt oder in einer Tierklinik aufrechterhalten werden, um einen langfristigen Schutz zu gewährleisten.