Herkunft Thai Ridgeback
Diese thailändische Hunderasse wird von der FCI als eigenständige Hunderasse unter der Nr. 338 anerkannt. Es gibt Aufzeichnungen darüber, dass der Thai Ridgeback mit der altertümlichen Bezeichnung Phu Quoc Hund seit über 400 Jahren rein gezüchtet wird.
Der Hund lebte auf der Insel mit dem gleichen Namen Phu Quoc, die früher zu dem Königreich Siam gehörte und heute von Vietnam verwaltet wird, isoliert im Golf von Siam etwa 500 km südöstlich von Bangkok, so ist es kaum zu Kreuzungen gekommen und der Hund hat seine urtypische Form erhalten.
Größe
Der Rüde erreicht eine Größe von 56 bis 61 cm und die Hündin wird etwa 51 bis 56 cm groß.
Aussehen
Er hat ein glattes, weiches und samtiges Fell. Die Bezeichnung Ridge bedeutet, dass die Haare entgegen der normalen Haarwuchsrichtung auf dem Rücken wachsen. Eine zweite Hunderasse mit diesem Merkmal ist der Rhodesian Ridgeback. Die Farbe des Fells ist rot, schwarz, blau und hell falbfarben und rot mit schwarzer Maske. Er hat mittelgroße, dreieckige Stehohren. Die Rute wird leicht gekrümmt aufrecht getragen.
Wesen
Er ist wachsam, schnell und wendig. Er ist ein Sichtjäger und kommt auch in schwierigem Gelände sehr gut zu recht. Er ist mutig und ist mit einem hervorragendem Sprungvermögen ausgestattet.