Was sind Notfälle beim Tier?
Ein tierischer Notfall liegt vor, wenn ein Tier akute, lebensbedrohliche Symptome zeigt oder starke Schmerzen hat. Dazu gehören Unfälle, Vergiftungen, Atemnot, schwere Blutungen oder plötzliche Lähmungen. Auch Krampfanfälle, Bewusstlosigkeit oder eine stark angeschwollene Bauchregion können auf einen Notfall hinweisen und erfordern sofortige tierärztliche Hilfe.
Tierkliniken in Baden-Württemberg
Tierkliniken in Bayern
Tierklinik in Brandenburg
Tierkliniken in Hessen
Tierkliniken in Nordrhein-Westfalen
Tierklinik in Schleswig-Holstein
Was ist der Unterschied zwischen Tierklinik und Tierarztpraxis?
Der Unterschied zwischen einer Tierklinik und einer Tierarztpraxis liegt vor allem im Leistungsangebot. Während Tierarztpraxen meist ambulante Behandlungen und Routineuntersuchungen durchführen, bieten Tierkliniken umfassendere medizinische Leistungen wie Notfallversorgung, Intensivmedizin, chirurgische Eingriffe und stationäre Aufnahme. Zudem sind Tierkliniken oft rund um die Uhr geöffnet, während Tierarztpraxen feste Sprechzeiten haben.
Wann zum Tierarzt, wann zur Tierklinik?
Ein Tierarztbesuch reicht in der Regel für Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen und leichte Erkrankungen aus. Bei schweren oder unklaren Symptomen, die eine umfangreiche Diagnostik oder Notfallversorgung erfordern, sollte jedoch eine Tierklinik aufgesucht werden. Auch außerhalb der regulären Sprechzeiten oder bei fehlender Ausstattung in der Tierarztpraxis ist die Tierklinik die bessere Wahl.
Wie viel kostet ein Besuch in der Tierklinik?
Die Kosten für einen Besuch in der Tierklinik werden ebenso wie die Kosten einer Tierarztpraxis auf Basis der Tierärztlichen Gebührenordnung (GOT) berechnet und variieren je nach Behandlungsaufwand und Tageszeit.
Allerdings werden in Tierkliniken aufgrund ihrer Ausstattung häufiger Notfälle behandelt und größere Operationen durchgeführt, so dass der Eindruck entstehen kann, dass Kliniken teurer sind als Tierarztpraxen.
Abhängig von der Uhrzeit und dem Umfang der Untersuchung kann eine einfache Untersuchung in einer Tierklinik zwischen 50 und 100 Euro kosten, während Notfallbehandlungen, Operationen oder stationäre Aufenthalte mehrere hundert bis tausend Euro betragen können. Zudem fallen – wie auch bei Tierarztpraxen – außerhalb der regulären Sprechzeiten Notdienstzuschläge an, die die Kosten erheblich erhöhen können.
Wie viele Tierkliniken gibt es in Deutschland?
Gemäß Deutsches Tierärzteblatt gab in in Deutschland zum Jahresende 2023 insgesamt 138 Tierkliniken. Die meisten Kliniken sind in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen zu finden.
