tier-krankheiten.de

Tiger

Name: Tiger

Herkunft: Dies altdeutsche Hunderasse wird von der FCI nicht als eigenständige Hunderasse anerkannt. Die Hütehunde werden aufgrund ihres Aussehens Tiger genannt, weil sie ein geschecktes, getupftes oder gepunktetes Fell haben. Meist sind sie im süddeutschen Raum verbreitet. Es sind Arbeitshunde, deshalb sind die Fellfarbe und die Struktur des Fells unwichtig.

Größe: Der Hund erreicht eine Größe von 50 bis 65 cm und das Gewicht passt sich an den wohl proportionierten Hund an.

Aussehen: Das Haar kann verschieden sein rau-, well-, zott- oder langstockhaarig. Bei den Farben des Fells gibt es den Grautiger (grauschwarz), den Rottiger (rotschwarz), den Weißtiger (weißschwarz) oder den dreifarbigen Tiger in schwarzgrau mit braunen Abzeichen, aber auch weiße Abzeichen sind möglich.

Wesen: Wichtig ist die Arbeitsfreude beim Hüten der Herde.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa