tier-krankheiten.de

Wäller

Name: Wäller

Herkunft: Diese deutsche Hunderasse wird von der FCI nicht als eigenständige Rasse anerkannt. Seit dem Jahr 1994 gibt es die Neuzüchtung unter der Leitung von Frau Karin Wimmer-Kieckbusch. Sie kreuzte den Briard und den Australian Shepherd. Es sollte Hund ein werden, der eine gute Gesundheit hat, einen gute Charakter hat und Leistung bringt.

Größe: Der Wäller Hund erreicht eine Größe von 55 bis 60 cm und hat ein Gewicht bis zu 40 kg.

Aussehen: Die Zucht hat sich noch nicht gefestigt. Die Hunde habe ein zotteliges Fell in allen Farben und Kipp- als auch Hängeohren.

Wesen: Er ist ein arbeitsfreudiger und sportlicher Hund, der nicht nur genügend Auslauf, sondern auch eine geistige Beschäftigung braucht. Er ist temperamentvoll, Fremden gegenüber aber reserviert. Mit Kindern hat er keine Probleme und kann deshalb ein guter Familienhund sein.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa