tier-krankheiten.de

Westfalenterrier

Name: Westfalenterrier

Herkunft: Diese deutsche Hunderasse wird von der FCI nicht als eigenständige Rasse anerkannt. Es ist eine neu geschaffene Hunderasse des Züchters Manfred Rüter aus Dorsten in Westfalen. Er kreuzte den Deutschen Jagdterrier mit dem Lakeland Terrier und später noch mit dem Foxterrier. Die neue Rasse sollte einen kleinen, robusten, spursicheren mit Spurlaut, das Wasser liebenden Hund und mit ausreichender Schärfe ergeben.

Größe: Der Westfalenterrier erreicht eine Größe von etwa 40 cm und hat ein Gewicht von ca. 8 kg.

Aussehen: Der Hund ist rauhaarig, mit einem meist rötlich wildfarbenen Fell und einem dunklen Gesicht.

Wesen: Dieser Jagdgebrauchshund kann für viele Aufgaben bei der Jagd eingesetzt werden. Bei der Jagd auf Fuchs und Dachs, beim spurlauten Stöbern und bei der Arbeit als Schweißhund. Der Hund braucht ausreichend Auslauf und Beschäftigung.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa