Name: Yorkshire Terrier
Herkunft: Diese britische Hunderasse wird von der FCI als eigenständige Rasse unter der Nr. 86 anerkannt. Seinen Namen hat der Yorkshire Terrier von der Grafschaft bekommen, in der er schon Ende des 19. Jahrhunderts gezüchtet worden ist. Damals ist es seine Aufgabe gewesen, die Wohnorte frei von Ratten und Mäusen zu halten, denn er wohnte bei den armen Leuten in den nordenglischen Industriestädten. Es wird angenommen, dass an seiner Entstehung verschiedene Rassen, am häufigsten der Sky Terrier, beteiligt gewesen sind.
Größe: Der Yorkshire Terrier erreicht eine Größe von 22 bis 24 cm und hat ein Gewicht von etwa 2,5 bis 3,5 kg.
Aussehen: Er hat feine, lange, seidig glänzende Haare, die nicht lockig oder gekräuselt sind. Vom Hinterkopf bis zur Rutenspitze ist die Farbe des Fells stahlblau oder dunkelblau. Am Kopf, der Brust und an den Läufen ist er hell tanfarben. Er hat hoch angesetzte, v-förmige Stehohren.
Wesen: Er ist mutig, geschickt, wachsam und sehr selbstbewusst. Er braucht eine konsequente und nachhaltige Erziehung, denn wie in allen Terriern steckt in ihm ein Jagdhund. Weil er keinen Haarwechsel hat, ist er auch ein Hund für den Allergiker. Er ist ein guter Begleit- und Familienhund.