Name: Zwergpinscher
Herkunft: Diese deutsche Hunderasse wird von der FCI als eigenständige Rasse unter der Nr. 185 anerkannt. Der Züchter Joseph Berta begann Anfang des 20. Jahrhunderts mit der Reinzucht des Zwergpinschers. Erst danach gab es die Unterscheidung zwischen Pinschern und Schnauzern.
Größe: Der Hund erreicht eine Größe von 25 bis 30 cm und hat ein Gewicht zwischen 4 bis 6 kg.
Aussehen: Die Rasse des Zwergpinscher kennzeichnet ein kurzes, glattes, glänzendes und dicht anliegendes Haar. Die Farbe des Fells ist rot und rot mit schwarzen Abzeichen. Er kann Klapp- aber auch Stehohren haben.
Wesen: Er ist temperamentvoll und hat einen ausgeprägten Bewegungsdrang. Er ist wachsam und misstrauisch gegenüber Fremden. Er ist intelligent und braucht eine gute und konsequente Erziehung. Er ist anhänglich und neigt dazu sich einer Person anzuschließen. Er ist kein Kläffer, dafür aber ein guter Begleit- und Familienhund.