tier-krankheiten.de

Zwergspaniel

Name: Zwergspaniel

Herkunft: Diese Hunderasse aus Belgien und Frankreich wird von der FCI unter der Nr. 77 als eigenständige Rasse anerkannt. Auf Gemälden aus dem 15. Jahrhundert ist dieser Hund bereits abgebildet. Man glaubt, dass sein Ursprung im Kaiserreich China zu suchen ist. In der Zucht gibt es die Variante Phalene und Papillon, bei Phalene hat der Hund hängende Ohren und bei Papillon stehen die Ohren seitlich wie Schmetterlingsflügel nach oben.

Größe: Der Zwergspaniel erreicht eine Größe von 28 cm und hat ein Gewicht zwischen 4 bis 4,5 kg.

Aussehen: Er hat ein langes und seidiges Haar ohne Unterwolle. Die Farbe des Fells ist im Grund weiß und hat farbige Abzeichen. Die farbigen Abzeichen gehen von kastanienrot über braun bis schwarz. Rotbraune Farbtöne können mit schwarzen Haarspitzen kombiniert sein. Überwiegen sollte die weiße Grundfarbe, Abzeichen können über den Kopf und den
Körper verteilt sein. Die fransige Rute wird gebogen über den Rücken getragen.

Wesen: Er ist wachsam, lebhaft und verspielt. Er ist robust und geht gern spazieren. Er ist freundlich und ein guter Begleit- und Familienhund.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa