tier-krankheiten.de

Akita-Inu

Name: Akita-Inu

Herkunft: Der Akito-Inu ist eine japanische Hunderasse deren Ursprung Tiere aus dem hohen Norden sind, die mit den Menschen auf die japanischen Inseln eingewandert sind. Der Name stammt von der Präfektur Akita bei der Stadt Odate – der Zusatz Inu bedeutet Hund. Er wird von der FCI unter der Nr. 255 als eigenständige Rasse anerkannt.                          

Größe: Der Rüde wird bis zu 67 cm groß und die Hündin erreicht eine Größe von 61 cm. Die Größenangaben können von plus bzw. minus 3 cm schwanken. Das Gewicht liegt zwischen 30 und 45 kg.

Aussehen: Der Akita-Inu ist ein kräftiger und robuster japanischer Spitz. Seit 1999 unterscheidet man den japanischen Akita-Inu und den Typ Great Japanese Dog – American Akita. Das Fell ist hart und das Deckhaar grob aber mit einer weichen Unterwolle. Die Farbe ist rot-falbfarben oder sesam mit schwarzen Spitzen oder weiß. Die Rute wird eingerollt getragen. Die Ohren sind klein, dreieckig und stehen aufrecht.

Wesen: Der Akita-Inu ist ein starker Hund mit einem ausgeprägten Jagd- und Schutztrieb. Der Hund ist pflegeleicht, liebt einen engen Familienanschluss, braucht aber eine gute Erziehung. Er ist ein ruhiger Hund, ebenso zuverlässig in der Familie und mit Kindern.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa