tier-krankheiten.de

American Akita

Name: American Akita

Herkunft: Der American Akita und der japanische Akita Inu waren bis Mitte des 20. Jahrhunderts eine gemeinsame Rasse. Danach ist in den USA ein Zweig weiter gezüchtet worden, der sich aber anders als der japanische Zweig entwickelt hat. Seit dem Jahr 2000 gibt es zwei eigenständige Rassen. Er wird von der FCI unter der Nr. 344 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe: Der Rüde wird 66 – 71 cm groß und die Hündin erreicht eine Größe von 61 – 66 cm. Das Gewicht des American Akita liegt zwischen 35 und 55 kg.

Aussehen: Das Fell ist stockhaarig mit dichter aber kürzerer Unterwolle, außerdem sind alle Farben zugelassen, einschließlich gestromt oder gescheckt. Vom ursprünglichen Spitz sind nur noch die aufrecht stehenden dreieckigen Ohren zu erkennen.

Wesen: Auch der American Akita ist ein intelligenter, robuster, ruhiger und starker Hund, der eine gute Erziehung braucht. Er ist zuverlässig, pflegeleicht und passt sich gut der Familie an und kommt auch gut mit Kindern zurecht.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa