Briard

Herkunft Briard

Er gehört zu den Hof- und Bauernhunden in Frankreich und ist vermutlich aus einer Kreuzung von Barbet und dem Picard entstanden. Seine frühere Aufgabe war es Schafe zu bewachen und zu beschützen. Seit dem Jahr 1896 gibt es ihn als eigene Rasse. Er wird von der FCI unter der Nr. 113 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe

Der Rüde erreicht eine Größe von 62 bis 68 cm und die Hündin wird etwa 56 bis 64 cm groß. Das Gewicht des Rüden liegt bei 24 bis 36 kg und die Hündin wird etwa 20 bis 32 kg schwer.

Aussehen

In drei Farbe gibt es den Briard – in schwarz, weizenfarben und zwar selten in grau.

Wesen

Er ist ein temperamentvoller, intelligenter aber eigensinniger Hund, der nicht so einfach zu erziehen ist. Als Arbeitshund, der früher die Schafherde beschützen und auch gegen Wölfe verteidigen musste, ist er auch sehr wachsam. Der Briard braucht Aufgaben und Beschäftigung aller Art.