tier-krankheiten.de

Catahoula Leopard Dog

Name: Catahoula Leopard Dog

Herkunft: Diese Kreuzung entstand vermutlich aus einem Hund der Indianer mit einem Beauceron oder Berger de Beauce, den französische Einwanderer nach Louisiana in Nordamerika mitgebracht haben. Die Bezeichnung Catahoula ist ein indianisches Wort und bedeutet – blaues klares Wasser – . Im Jahre 1951 ist die Rasse registriert worden.

Größe: Der Hund erreicht eine Größe von 51 bis 66 cm und ein Gewicht von 22 bis 44 kg.

Aussehen: Dieser mittelgroße, kräftige Hund hat ein kurzes Fell in verschiedenen Farben wie rot und blau, aber auch einfarbig in schwarz oder rot mit Flecken auf Brust und Pfoten. Es gibt auch großflächige Zeichnungen in schwarz, grau und weiß. Die Augenfarbe kann blau, grün, braun oder bernsteinfarben sein.

Wesen: Früher ist der Catahoula Leopard Dog zum Treiben der Rinderherden oder zur Jagd auf Wildschweine und Waschbären gebraucht worden. Er ist ein sehr guter Fährtenhund, er ist ausdauernd, zäh, schnell und selbständig. Er ist ein Schutz- und Wachhund und wird auch bei Unfällen als Suchhund eingesetzt. Er ist robust und wetterfest, auf der Jagd stellt er das Wild und verbellt es.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa