Herkunft Gelbbacke
Dieser Altdeutsche Hütehund wird nicht von der FCI als Rasse anerkannt. Die Gelbbacke kommt in Süddeutschland und in Ostdeutschland vor. Ein ähnlich aussehender Hütehund, der Chodsky pes kommt in Tschechien vor.
Größe
Der Hund erreicht eine Größe von 55 bis 60 cm.
Aussehen
In Süddeutschland gibt es die Gelbbacke in dunkel, schwarz oder braun. Im Bereich von Kopf und Brust können helle, gelbe oder braune Abzeichen auftreten. In Ostdeutschland haben die Hunde schwarzes Langstockhaar mit roten, gelben und braunen Abzeichen.
Diese Mitteldeutschen Hütehunde sind auch unter den Bezeichnungen Schwarzer und Fuchs bekannt.
Wesen
Die Rasse wurde hauptsächlich von Wanderschäfern als Hütehund bei der Schafzucht eingesetzt. Obwohl diese Hunderasse ein sehr guter Arbeitshund ist, ist sie heute kaum noch im Einsatz und entsprechend selten geworden.