tier-krankheiten.de

Schwarzer

Name: Schwarzer

Herkunft: Diese altdeutsche Hunderasse wird von der FCI nicht als eigenständige Rasse anerkannt. In Deutschland unterscheidet man zwei unterschiedliche Typen der Schwarzen, den Süddeutschen Schwarzer Schlag und den Ostdeutschen Schwarzer Schlag. Im Süddeutschland, in Württemberg und in Franken war der Schwarze der klassische Hütehund der Wanderschäfer.

Größe: Der Süddeutsche Typ erreicht eine Größe von 55 bis 70 cm und der Ostdeutsche Typ wird etwa 45 bis 55 cm groß.

Aussehen: Der Süddeutsche Schlag ist langstockhaarig mit gelocktem oder stockhaarigem Fell. Er kann Steh-, Kipp- oder Hängeohren haben. Die Farbe des Fells ist schwarz. Der Ostdeutsche Schlag ist langstockhaarig und hat eine dichte Unterwolle. Er hat eine Ähnlichkeit mit dem belgischen Groenendael.

Wesen: Sie sind für das Hüten und Beschützen großer Herden gezüchtet worden. Sie sind sehr wachsam, selbständig, erkennen Probleme und lösen sie auf ihre Art. Sie sind temperamentvoll, intelligent, gut zu führen und arbeiten sehr gern.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa