Name: Irish Red Setter
Herkunft: Aus einer Kreuzung des kontinentalen Spaniels mit dem English Setter und dem Pointer ist der Irish Red Setter hervorgegangen. Der Name Setter wird vom englischen Verb –to set- abgeleitet, in der Bedeutung hinstellen oder aufstellen, wenn er jagdbares Wild gefunden hat. Er wird von der FCI unter der Nr. 120 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe: Der Rüde erreicht eine Größe von 60 bis 70 cm und die Hündin wird 58 bis 65 cm groß. Das Gewicht des Hundes liegt zwischen 27 und 32 kg.
Aussehen: Das Haar ist mäßig lang und liegt am Körper an ohne Locken und Wellen. Am Kopf und vorn an den Läufen ist das Haar kurz und fein. Die Farbe des Fells zeigt ein kräftiges kastanienbraun. Die Hängeohren sind von mittlerer Größe.
Wesen: Der Irish Red Setter als Vorstehhund ist schnell und wendig, besonders im Sumpfgebiet bei der Jagd auf Schnepfen. Er hat einen guten Geruchssinn, ist ausgeglichen, intelligent und ist ein guter Begleithund. Er ist wachsam, freundlich und ein anhänglicher Familienhund.