Name: Kaukasischer Owtscharka
Herkunft: Diesen Kaukasischen Hirtenhund gibt es seit mehr als 600 Jahren. Er lebt in dem Bereich zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer und die
Grenzen der Region gehen an den Iran und die Türkei. Er wird von der FCI unter der Nr. 328 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe: Der Rüde erreicht eine Größe von 65 cm, manche Tiere können aber auch 90 cm groß werden. Die Hündin wird ca. 62 cm groß.
Aussehen: Das Haar des Kaukasischer Owtscharka ist grob und schlicht mit einem helleren Unterhaar. Das Fell gibt es in den Farben grau, rost, strohgelb, erdfarben, weiß, manchmal gescheckt und getüpfelt, aber auch in verschiedenen Tönungen. Es gibt drei Varianten des Fells langhaarig mit Befederung, kurzhaarig ohne Befederung und mit längerem Haar ohne Befederung.
Wesen: Er ist ein robuster, widerstandsfähiger Hund, der die Herde Vor Bären, Wölfen und vor Dieben schützt. Er ist furchtlos, zuverlässig und unbestechlich. Er braucht freien Auslauf und wenn möglich ein Grundstück, das er bewachen kann. Als Jagdhund ist er nicht geeignet, aber als Familienhund wird er sehr geschätzt.