Herkunft Mastin del Pirineo
Dieser große und kräftige Hund lebt in den Pyrenäen sowohl auf der spanischen Seite als Pyrenäenberghund als auch auf der französischen Seite als Chien de Montagne des Pyrénées.
Es gibt keine wesentlichen Rassenunterschiede. Er wird von der FCI unter der Nr. 92 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe
Der Rüde erreicht eine Größe von 77 cm und die Hündin wird etwa 72 cm groß.
Aussehen
Er hat ein dickes, dichtes etwa 6 bis 9 cm langes Haar. Die Farbe des Fells ist weiß und er muss eine scharf abgesetzte Maske haben. Erlaubt sind scharf umrissenen Flecken in den Farben der Maske, die unregelmäßig über den Körper verteilt sind, während die dreieckigen, mittelgroßen Ohren immer gefleckt sein sollen. Die Flecken am Körper können mittelgrau, goldgelb, braun, schwarz, grau-silberfarben, sandfarbig oder marmoriert sein.
Wesen
Er ist ein Hund der es gewöhnt selbständig zu arbeiten. Er hat früher Haus und Hof bewacht und die Herde gegen Angreifer beschützt. Auf einsamen Höfen ist dies auch heute noch seine Aufgabe.