Österreichischer Pinscher

Herkunft Österreichischer Pinscher

Dieser Hund stammt vom altösterreichischen Landpinscher und war im 19. Jahrhundert auf den Bauernhöfen weit verbreitet. Er ist genügsam und wirkt robuster als der Deutsche Pinscher. Er wird von der FCI unter der Nr. 64 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe

Der Hund erreicht eine Größe von 42 bis 50 cm.

Aussehen

Er hat ein kurzes am Körper glatt anliegendes Haar. Die Farbe des Fells kommt in vielen verschiedenen Abstufungen von hellgelb über rehbraun bis schwarz, aber auch gestromt vor. An Kopf, Brust, Bauch und den Läufen sind weiße Abzeichen möglich.

Die Ohren können in der Form von Hängeohren, Fledermausohren oder Knickohren vorkommen. Die Rute wird geringelt nach oben getragen.

Wesen

Er ist immer in Bewegung, intelligent, anspruchslos, mutig und wachsam. Er ist treu, Fremden gegenüber misstrauisch und wenn er genügend Auslauf hat, fühlt er sich auch in der Stadt wohl.