tier-krankheiten.de

Olde English Bulldogge

Name: Olde English Bulldogge

Herkunft: Mr. David Leavitt war mit der Gesundheit seiner englischen Bulldoggen unzufrieden und so begann er im Jahr 1973 eine Rückzüchtung. Die neue Generation bestand zur Hälfte aus Bulldoggen und die andere Hälfte wurde gleichmäßig auf die Rasse Bullmastiff, amerikanische Bulldogge und Pitbull aufgeteilt. Ziel war es eine gesunde Bulldogge unter 50 cm Widerristhöhe zu züchten, die außerdem ein freundlicher und unkomplizierter Familienhund werden sollte. Er nannte die Rückzüchtung Olde English Bulldogge.

Größe: Der Hund erreicht eine Größe von 40 bis 43 cm und hat ein Gewicht zwischen 22 und 27 kg.

Aussehen: Das Haar ist kurz, dicht, glatt, glänzend und anliegend. Die Unterwolle ist kurz und fein. Die Farbe des Fells kann verschieden farbig ausfallen, einfarbig, gestromt oder gescheckt mit und ohne schwarzer Maske. Unerwünscht sind die Farben schwarz mit lohfarbenen Abzeichen, leberfarben und blau.

Wesen: Er kann etwas störrisch sein, aber er lässt sich trotzdem gut erziehen. Er ist ein freundlicher und kinderlieber Hund, der mit seinem unkomplizierten Wesen ein guter Familienhund sein kann.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa