Herkunft Peruanischer Nackthund
Es ist nicht geklärt woher diese Rasse kommt, einerseits kann sie mehrere Jahrhunderte alt sein, andererseits glaubt man, dass sie bereits vor den Inkas existiert hat. Die Rasse hat ein Aussehen wie ein Windhund und die FCI teilt sie in drei Größenklasse auf. Er wird von der FCI unter der Nr. 310 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe
Der kleine Hund erreicht eine Größe von 25 bis 40 cm und hat ein Gewicht von etwa 8 kg. Der mittlere Hund erreicht eine Größe von 40 bis 50 cm und hat ein Gewicht bis etwa 12 kg. Der große Hund erreicht eine Größe von 50 bis 65 cm und hat ein Gewicht bis zu 25 kg.
Aussehen
Um ein Nackthund zu sein, müssen dem Hund die Haare fehlen. Erlaubt sind einige Resthaare auf dem Kopf, an den Läufen und an der Spitze der Rute. Die Haut ist glatt und elastisch, die Farbe der Haut kommt in verschiedenen Tönungen von schwarz, grau, dunkelbraun bis zu hellblond vor.
Es gibt einfarbige Tiere, es können aber auch rosa Flecken überall am Körper auftreten. Ist der Hund aufmerksam stellt er seine mittelgroßen Ohren aufrecht, in Ruhestellung legt er sie nach hinten. In jedem Wurf kann aber auch ein behaartes Tier geboren werden.
Wesen
Er findet als Haushund und Begleithund Verwendung.