Name: Scottish Terrier
Herkunft: Diese britische Hunderasse wird von der FCI unter der Nr. 73 als eigenständige Rasse anerkannt. Der Scottish Terrier soll schon sehr alt sein, aber der heutige Typ ist erst Ende des 19. Jahrhunderts gezüchtet worden. Zu den vier schottischen Terrierrassen gehört der Skye Terrier, der West Highland Terrier und der Cairn Terrier, sie sind ursprünglich als Jagdgebrauchshunde gezüchtet worden.
Größe: Der Scottish Terrier erreicht eine Größe von 25 bis 28 cm und hat ein Gewicht zwischen 8 bis 11 kg.
Aussehen: Er hat ein dichtes, drahtiges, anliegendes doppeltes Haarkleid mit einem wetterfesten rauem Deckhaar. Die Farbe des Fells ist schwarz, weizenfarben oder gestromt. Klein, dünn und spitz sind die Ohren, die aufrecht getragen werden.
Wesen: Er ist wachsam, intelligent, arbeitsfreudig und manchmal etwas eigensinnig. Er braucht eine konsequente Erziehung, ist aber ein treuer, sanfter und kinderfreundlicher Hund. Er wandert gern und möchte auch beschäftigt werden.