Name: Shar Pei
Herkunft: Diese chinesische Hunderasse wird von der FCI unter der Nr. 309 als eigenständige Rasse anerkannt. Das Zuchtbuch wird von der FCI geführt. Der Shar Pei ist eine sehr alte Rasse, anhand von Funden und Abbildungen kann man die Rasse bis zur Han-Dynastie etwa 200 v. Chr. zurückverfolgen. Bei Bauern und Fischern hat der Hund meistens gelebt. Er ist als Wachhund und zur Jagd auf Kleinwild und Ratten gebraucht worden. Anfang 1950 war Hund fast ausgestorben, ein Züchter Matgo Law aus Hongkong hat mit amerikanischen Freunden Anfang 1970 versucht die Rasse zu erhalten. Die Nachzüchtung hat allerdings mit dem Ur-Shar Pei wenig gemeinsam.
Größe: Der Hund erreicht eine Größe zwischen 44 und 51 cm.
Aussehen: Das Haar ist rau, kurz und borstig. Bei der Farbe des Fells sind alle Farben außer weiß zugelassen. Die Rute wird eingerollt über dem Rücken getragen. Er hat kleine, anliegende Kippohren. Die Zunge, das Zahnfleisch und der Gaumen sind blau bis blauschwarz. Der ausgewachsene Hund hat Hautfalten am Kopf, am Widerrist und am Schwanzansatz. Welpen haben viel überflüssiges Fell und müssen über mehrere Monate in das Fell hineinwachsen.
Wesen: Er ist ein freundlicher und friedlicher Hund, wenn man ihn in der gleichen Weise behandelt. Fremden Menschen gegenüber ist er zurückhaltend und reserviert. Er braucht eine liebevolle aber konsequente Erziehung, aber er
verträgt keinen Zwang oder Dressur. Er liebt seine Familie und fühlt sich in deren Kreis wohl.