Herkunft Berner Laufhund
In der Schweiz im Raum Bern ist diese Rasse entstanden. Er wird auch Schwarzschecke genannt und ist mit dem Hubertushund verwandt.
Die vier Schweizer Laufhunde (Jura Laufhund, Luzerner Laufhund, Schwyzer Laufhund), die von der FCI zu einem Rassestandard zusammengefasst wurden sind die Chiens courants suisse, Suisse Hounds, Sabueso Suizos und der Berner Laufhund. Er wird von der FCI unter der Nr. 59 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe
Der Hund erreicht eine Größe von 43 bis 58 cm und wird etwa 15 bis 20 kg schwer.
Aussehen
Er hat ein kurzes, dichtes, aber derbes Fell. Die Farbe des Fells ist weiß mit schwarzen Flecken. Er hat sehr große Ohren, die weit hintenangesetzt, gefaltet und gedreht sind.
Wesen
Der Berner Laufhund ist ein Jagdhund und wir auch als Hund in der Meute gebraucht.