Jura Laufhund

Jura Laufhund

Herkunft Jura Laufhund

Schon vor Jahrhunderten entstand dieser auch unter der Bezeichnung Bruno du Jura bekannte Hund im Grenzgebiet des Juragebirges zwischen Frankreich und der Schweiz. Sein Aussehen erinnert an den Hubertushund.

Er gehört zu den vier Schweizer Laufhunden dem Berner Laufhund, dem Luzerner Laufhund und dem Schwyzer Laufhund. Er wird von der FCI unter der Nr. 59 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe

Der Hund erreicht eine Größe von 43 bis 59 cm und hat ein Gewicht von 15 bis 20 kg.

Aussehen

Er hat ein kurzes, dichtes und derbes Haar. Die Farbe des Fells kann schwarz mit Brand, schwarz gewolkt oder lohfarben mit schwarzem Mantel sein. Er große, schwere Hängeohren.

Jura Laufhund Wesen

Der Juralaufhund ist ein Jagdhund, er wird aber auch als Hund in der Meute eingesetzt. Er zeichnet sich durch einen leidenschaftlichen, lebhaften und ausdauernden Charakter aus.

Er ist ein ausgesprochen arbeitsfreudiger Jagdhund – der wie seine Rasse-Varianten aus anderen Schweizer Kantonen – mit einer sehr feinen Nase und großem Spürsinn ausgestattet ist.

Seine Zielstrebigkeit und Hartnäckigkeit machen ihn besonders geeignet für schwieriges Gelände und anspruchsvolle Jagdaufgaben. Dabei ist er seinem Hundeführer gegenüber in der Regel anhänglich und treu, kann aber aufgrund seines Temperaments auch eigenständig und entschlossen agieren. Seine Energie und Jagdpassion verlangen eine konsequente, aber faire Führung – dann ist er ein zuverlässiger und unermüdlicher Begleiter.