Herkunft Schwyzer Laufhund
Diese schweizerische Hunderasse wird von der FCI unter der Nr. 59 als eigenständige Rasse anerkannt. Die Heimat dieser Rasse ist der Schweizer Kanton Schwyz. Vom Aussehen her ist er mit mit dem Hubertushund und dem französischen Porcelaine verwandt.
Die FCI hat die Schweizer Laufhunde unter diesem Rassestandard noch drei weitere Varianten zusammengefasst, den Berner Laufhund, den Jura Laufhund und den Luzerner Laufhund.
Größe
Der Hund erreicht eine Größe von 47 bis 59 cm und hat ein Gewicht zwischen 17 und 23 kg.
Aussehen
Er hat ein kurzes, derbes und dichtes Haar. Die Farbe des Fells ist weiß mit orange farbigen Flecken oder Mantel. Es können gelegentlich auch nur ein paar orange farbige Spritzer auf dem weißen Fell sein. Er hat weit hinten angesetzte, sehr große, gefaltete Hängeohren.
Wesen
Der Hund findet bei der Jagd Verwendung und wird auch in der Meute eingesetzt.