Curly Coated Retriever

Herkunft Curly Coated Retriever

Diese seltene Jagdhundrasse ist meist in Nordeuropa angesiedelt. In der Familie der Retriever ist der Curly Coated Retriever die älteste Hunderasse. Entstanden ist die Rasse aus einer Kreuzung von einem Neufundländer und einem Irish Water Spaniel im 19. Jahrhundert. Später sind noch verschiedene Pudel eingekreuzt worden. Er wird von der FCI unter der Nr. 110 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe

Der Rüde erreicht eine Größe bis zu 69 cm und die Hündin wird etwa 63 cm groß.

Aussehen

Der Curly Coated Retriever hat schwarzes oder braunes Fell mit festen dichten Locken. Er hat große Hängeohren, ebenfalls in schwarz oder braun, die mit kurzen Locken bedeckt sind. Die Rute ist kurz und gerade mit lockigem Haar.

Wesen

Diese intelligenten Jagdhunde haben viel Temperament und lieben das Wasser. Sie sind wachsam und haben einen starken Schutztrieb, Fremden gegenüber verhalten sie sich reserviert. Es sind freundliche und treue Tiere, die gern arbeiten, aber auch viel Platz und Auslauf brauchen.