Ursache Magendrehung Hund
Die genauen Ursachen für eine Magendrehung beim Hund sind nicht vollständig geklärt. Es wird jedoch angenommen, dass eine Kombination aus verschiedenen Faktoren eine Rolle spielt. Zu den Risikofaktoren zählen unter anderem die Fütterung großer Mahlzeiten, hastiges Fressen, übermäßige Bewegung nach dem Fressen sowie Stress.
Auch anatomische Gegebenheiten wie ein tiefer Brustkorb können das Risiko erhöhen. Bei einer Magendrehung dreht sich der Magen des Hundes um seine eigene Achse, wodurch die Blutzufuhr abgeschnitten wird.
Symptome Magendrehung Hund
Eine Magendrehung ist ein lebensbedrohlicher Notfall und erfordert sofortiges Handeln. Typische Symptome sind Unruhe, erfolgloses Würgen, starker Speichelfluss, ein aufgeblähter Bauch und Atemnot. Der Hund versucht möglicherweise, sich zu erbrechen, kann aber keine Nahrung oder Flüssigkeit ausscheiden. Im weiteren Verlauf kann es zu einem Kreislaufzusammenbruch und Bewusstlosigkeit kommen. Bei Verdacht auf eine Magendrehung sollte unverzüglich ein Tierarzt aufgesucht werden.
Behandlung Magendrehung Hund
Die Behandlung einer Magendrehung muss so schnell wie möglich erfolgen. Zunächst wird der Tierarzt versuchen, den Magen des Hundes zu entlasten, indem er eine Sonde einführt oder den Magen punktiert, um angesammelte Gase abzulassen. In den meisten Fällen ist jedoch eine Notoperation erforderlich, um den Magen in seine korrekte Position zurückzudrehen und gegebenenfalls geschädigtes Gewebe zu entfernen. Nach der Operation ist eine intensive Nachsorge erforderlich, um Komplikationen zu vermeiden.
Die tierärztliche Behandlung einer Magendrehung wird nach der Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT) vergütet und kann deutlich mehr als 1.000 Euro kosten.
Magendrehung Hund vorbeugen
Um das Risiko einer Magendrehung zu minimieren, sollten Hundehalter einige Vorkehrungen treffen. Es ist ratsam, mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu füttern, anstatt einer großen Mahlzeit.
Nach dem Fressen sollte der Hund Ruhe haben und nicht toben. Es gibt auch spezielle Anti-Schling-Näpfe, die das hastige Fressen verhindern können. In einigen Fällen kann eine prophylaktische Operation in Betracht gezogen werden, insbesondere bei Rassen mit einem hohen Risiko.
Welche Hunde sind anfällig für Magendrehung?
Besonders anfällig für eine Magendrehung sind große Hunderassen mit einem tiefen Brustkorb, wie beispielsweise Deutsche Doggen, Bernhardiner, Irische Setter und Deutsche Schäferhunde. Auch ältere Hunde haben ein erhöhtes Risiko, da das Bindegewebe im Laufe der Zeit schwächer wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Magendrehung bei Hunden jeder Größe und Rasse auftreten kann.
Hunde Krankenversicherung
Eine Hunde-Krankenversicherung kann helfen, unerwartete Tierarztkosten zu decken. Sie übernimmt je nach Tarif Behandlungen, Operationen und Medikamente.