Name: Norwich Terrier
Herkunft: In der Grafschaft Norfolk leben der Norfolk Terrier und der und der Norwich Terrier. Bis zum Jahr 1964 gehörten beide Arten der gleichen Rasse an. Die Hunde mit den Hängeohren erhielten den Namen Norfolk Terrier und die Hunde mit den Stehohren behielten den Namen Norwich Terrier. Im 19. Jahrhundert haben die Bauern auf ihren Höfen und Ställen diese kleinen Hunde gehalten, damit die Ratten- und Mäuse-Plage eingedämmt werden konnte. Etwa um das Jahr 1880 hat man der Zucht dieser Hunde begonnen und auch andere Hunde wie den Yorkshire Terrier und den Scottish Terrier eingekreuzt. Er wird von der FCI unter der Nr. 72 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe: Der Hund erreicht eine Größe von 25 bis 26 cm.
Aussehen: Er hat ein dichtes, drahtiges, dicht am Körper anliegendes Haar und einem dickem Unterhaar. Die Farbe des Fells kommt in viele Schattierungen von rot, grizzle, über weizenfarben, schwarz mit lohfarben vor. Er hat mittelgroße, spitze und weit voneinander auf dem Kopf angesetzte Stehohren.
Wesen: Er ist ein drahtiger, intelligenter und liebenswerter Hund mit einem ausgeglichenen Temperament. Er ist wachsam und lässt sich gut erziehen. Er ist anhänglich, gelegentlich etwas eigensinnig, aber als Familienhund ist er sehr gut geeignet, denn mit Kindern hat er keine Probleme.