Podenco

Herkunft Podenco

Diese Bezeichnung kommt aus dem Spanischen und bedeutet Laufhund und in einigen Regionen auch Jagdhund. Es ist ein Sammelbegriff für regional entstandene Hunderassen auf der Iberischen Halbinsel, den Balearen und den Kanarischen Inseln.

In Portugal und im nordspanischen Galicien gilt die Schreibweise Podengo. Zu dem Namen Podenco oder Podengo gehört immer noch ein Name über die Herkunft oder regionale Abstammung. Die bekanntesten Rassen sind.

  • Podenco Canario Glatthaar
  • Podenco Ibicenco Glatt-, Rau- und Glatthaar
  • Podengo Portugues Grande Glatt- und Rauhaar
  • Medio Glatt- und Rauhaar
  • Pequeno Glatt- und Rauhaar
  • Podenco Andaluz Grande Glatt- und Rauhaar
  • Mediana Glatt- und Rauhaar
  • Chica Glatt- und Rauhaar

Ferner noch den Podenco Andaluz Maneto, Podenco Enano, Podenco Malagueno und den Podengo Galego. Verwandte Rassen außerhalb Spaniens und Portugals sind Cirneco del Etna von Sizilien, Pharaonenhund oder Kelb tal-Fenek von Malta und Kritikos Lagonikos von Kreta.

Größe

Alle Rassen haben unterschiedliche Größen und Gewichte.

Aussehen

Alle Hunderassen habe eine schlanke Körperform. Das Fell kommt in einer glatt- und rauhaarigen Variante vor. Die Farben des Fells sind meistens rot mit weiß, weiß mit rot oder honigfarben. Auffällig sind bei allen Rassen die fledermausähnlichen Stehohren.

Wesen

Alle sind Jagdhunde, mal als Alleinjäger oft aber auch in der Meute. Sie bringen das gefangene Wild lebend zu ihrem Besitzer zurück. Die Hunde sind sehr selbständig und wollen immer beschäftigt werden und brauchen viel Auslauf. Als Familienhund muss man für ein artgerechte Haltung sorgen.