
Herkunft Rampur Hound
Diese indische Hunderasse wird von der FCI nicht als eigenständige Rasse anerkannt. Er ist ein Windhund und lebt im Gebiet Rampur zwischen Delhi und Bareli in Nordindien.
Der Herrscher von Rampur Ahmed Ali Khan Bahadur hat mit den Hunderassen der Tazis, Afghanen und englischen Greyhounds diesen glatthaarigen Jagdhund gezüchtet, um damit auf die Wildschweinjagd gehen zu können.
Größe
Der Hund erreicht eine Größe von 55 bis 75 cm und hat ein Gewicht zwischen 27 und 30 kg.
Aussehen
Er ist glatthaarig und das Fell kommt in den Farben grau, rehbraun, braun, weiß und schwarz, aber auch gescheckt vor. Er hat eine lange dünne Rute, die nach oben gebogen getragen wird, außerdem hat er kleine Hängeohren.
Wesen
Im Haus verhält sich dieser Hund überaus angenehm. Er ist in der Familie sanft, zärtlich und sensibel. Im Freien jedoch bricht der Bewegungsdrang durch und die Suche nach einer möglichen Beute beginnt. Er ist für die Jagd auf Wildschweine gezüchtet worden, erreich die Sprint-Geschwindigkeit von über 60 km/h sehr mühelos und überspringt Hindernisse bis zu 1,80 Meter.