
Herkunft Tatra-Schäferhund
Diese polnische Hunderasse, auch als Polski Owczarek Podhalanski bezeichnet, wird von der FCI als eigenständige Rasse unter der Nr. 252 anerkannt.
Er stammt von den großen asiatischen Doggen ab, die vor mehr als 1000 Jahren nach Europa gekommen sind. Verwandt ist er mit dem Kuvasz, dem Cuvac und dem Bergamasker Hirtenhund.
Größe
Der Rüde erreicht eine Größe von 65 bis 70 cm und hat ein Gewicht von etwa 60 kg. Die Hündin wird 60 bis 65 cm groß und hat ein Gewicht von ca. 45 kg.
Tatra-Schäferhund Aussehen
Die Hunde der polnischen Herdenschutzhunde Rasse haben ein langes Haar mit einer gut entwickelten Unterwolle. Die Farbe des Fells ist weiß und es reinigt sich selbst, eventueller Schmutz fällt nach der Trocknung ab. Er hat hat eine mächtige Halskrause und eine buschige Rute. Er hat hoch angesetzte, mittelgroße und dreieckige Ohren.
Wesen
Er wird als Herdenschutzhund eingesetzt, er kann die Herd auch gegen angreifende Wölfe verteidigen. Auch als Wachhund für Haus und Hof ist er geeignet. Mit entsprechender Ausbildung kann er auch als Therapiehund Verwendung finden. Beliebt und auch sehr geeignet ist er auch als Familienhund.
Hunde Krankenversicherung
Eine Hunde-Krankenversicherung kann helfen, unerwartete Tierarztkosten zu decken. Sie übernimmt je nach Tarif Behandlungen, Operationen und Medikamente.