tier-krankheiten.de

Bologneser

Name: Bologneser

Herkunft: Er war in dem italienischen Bologna heimisch, stammte aber nicht von dort, sondern ist vermutlich mit Seeleuten von den Balearen mitgebracht worden. Auf Gemälden des 16. und 17. Jahrhunderts ist die Bologneser Hunderasse abgebildet. Er wird von der FCI unter der Nr. 196 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe: Der Rüde erreicht eine Größe von 27 bis 32 cm und die Hündin wird etwa 25 bis 32 cm groß. Das Gewicht liegt zwischen 3 und 6 kg.

Aussehen: Er hat ein langes Haar, vom Kopf bis zur Rute, es ist lockig, weich fallend in reinem weiß. Er hat ein flauschiges Fell, das nicht haart. Er hat hoch angesetzte Ohren, die lang herabhängen. Verwandt ist er mit dem Malteser, Havaneser und Bichon Frisé.

Wesen: Er ist ein Begleit- und Familienhund mit einem zarten Körperbau. Er ist ein robuster, unempfindlicher Hund, der sehr gelehrig und wachsam ist. Der Bologneser hat viel Temperament und spielt gern. Der Hund braucht viel Zuneigung und Ansprache in der Familie, gewöhnt sich sehr an seinen Herrn und kommt mit Kindern sehr gut zurecht.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa