tier-krankheiten.de

Malteser

Name: Malteser

Herkunft: Es wir angenommen, dass vor über 2000 Jahren Kaufleute den Malteser von Ägypten aus über den gesamten Bereich des Mittelmeers verbreitet haben. Statuetten aus Naturstein sind im Grabmal des Pharao Ramses II. gefunden worden die Abbildungen haben eine Ähnlichkeit mit dem heutigen Malteser. Der Name kommt nicht von der Insel Malta, sondern geht auf die Insel Mljet, deren Name im Altertum Melitäa gewesen ist, zurück. Von Malta aus über Großbritannien verbreitet sich der Hund über die ganze Welt. Man nimmt an, dass der Malteser mit dem Bichon Frisé, dem Bologneser, dem Havaneser, dem Coton de Tulear und dem Löwchen verwandt ist. Er wird von der FCI unter der Nr. 65 als eigenständige Rasse anerkannt.

Größe: Der Rüde erreicht eine Größe von 21 bis 25 cm und die Hündin wird etwa 20 bis 23 cm groß. Das Gewicht des Hundes liegt zwischen 3 und 4 kg.

Aussehen: Er hat ein langes Haar von einer seidigen Struktur, das fast bis zum Boden reicht und keine Unterwolle. Die Farbe des Fells ist reinweiß.

Wesen: Er hat keinen Jagdtrieb und ist ruhig, geduldig, wachsam und intelligent. Er spielt gern und auch bei dem Umgang mit Kindern ist er sehr einfühlsam. Er ist ein lieber Schoßhund, kuschelt gern und braucht als Familienhund eine enge Bindung zu den Familienmitgliedern.

Theme: Overlay by Kaira Extra Text
Cape Town, South Africa