
Herkunft
Der Entlebucher Sennenhund gehört als kleinste Hunderasse zu den vier Sennenhund-Rassen der Schweiz. Als weitere Rasse gibt es den Appenzeller Sennenhund, den Berner Sennenhund und den Großen Schweizer Sennenhund. Er wird von der FCI unter der Nr. 47 als eigenständige Rasse anerkannt.
Welche Krankheiten betreffen Entlebucher Sennenhunde überdurchschnittlich oft?
Der Entlebucher Sennenhund gilt grundsätzlich als robuste Hunderasse, hat jedoch eine genetische Veranlagung für bestimmte Erkrankungen. Eine der häufigsten erblichen Krankheiten ist die progressive Retinaatrophie (PRA), eine Augenerkrankung, die zu fortschreitender Erblindung führen kann. Zudem tritt Hüftgelenksdysplasie (HD) häufiger auf, eine Fehlbildung des Hüftgelenks, die zu Arthrose und Bewegungseinschränkungen führen kann.
Ebenfalls bekannt ist eine Neigung zu Erbkrankheiten des Harntrakts, insbesondere zur Harnleiterfehlbildung (ektoper Ureter), die Inkontinenz verursachen kann. Seriöse Züchter lassen ihre Zuchttiere auf diese Erkrankungen testen, um das Risiko zu minimieren. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine angepasste Haltung tragen zur Gesundheit des Hundes bei.
Größe
Der Rüde erreicht eine Größe von 44 bis 52 cm und die Hündin wird ca. 42 bis 50 cm groß. Das Gewicht des Hundes liegt zwischen 25 und 30kg.
Aussehen
Das Deckhaar ist kurz, fest, anliegend und glänzend, außerdem hat er eine dichte Unterwolle. Die Grundfarbe des Fells ist schwarz mit gelben, bräunlichen, rostroten oder lohfarbenen Abzeichen. Die Hängeohren sind mittelgroß und hoch angesetzt. Das Kupieren von Rute und Ohren ist in der Schweiz verboten.
Wesen
Er ist ein wendiger, lebhafter und temperamentvoller Hund, auch mal gerne bellt. Er braucht eine gute Erziehung und der Hundehalter sollte Erfahrung mit Hunden haben. Für Hundesportarten oder Fährtensuche ist er gut geeignet, weniger als Haus- und Familienhund.
Ist der Entlebucher Sennenhund für Anfänger geeignet?
Der Entlebucher Sennenhund ist ein aktiver und intelligenter Hund, der eine konsequente Erziehung benötigt. Aufgrund seines ausgeprägten Arbeitswillens, seiner Wachsamkeit und seiner Eigenständigkeit kann er für Anfänger eine Herausforderung sein. Unerfahrene Halter sollten sich intensiv mit der Hundeerziehung auseinandersetzen oder idealerweise eine Hundeschule besuchen.
Mit der richtigen Führung, Geduld und ausreichend Beschäftigung kann er jedoch auch für engagierte Anfänger geeignet sein. Wichtig ist, dass man sich der Bedürfnisse dieser Rasse bewusst ist und dem Hund eine klare Struktur bietet. Fehlende Erziehung oder mangelnde Auslastung können zu Verhaltensproblemen führen.
Ist der Entlebucher Sennenhund ein Familienhund?
Der Entlebucher Sennenhund kann ein guter Familienhund sein, wenn er früh sozialisiert und gut erzogen wird. Er ist loyal, verspielt und anhänglich gegenüber seinen Bezugspersonen. Besonders mit älteren Kindern, die seinen Bewegungsdrang respektieren, versteht er sich gut.
Aufgrund seines Temperaments und seiner Wachsamkeit kann er jedoch reserviert gegenüber Fremden sein. Zudem benötigt er klare Regeln, da er sonst eigenwillig werden kann. Familien, die ihm ausreichend Bewegung, geistige Beschäftigung und eine konsequente Erziehung bieten, werden mit ihm einen treuen Begleiter haben. Kleine Kinder sollten im Umgang mit ihm beaufsichtigt werden, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wie viel Auslauf braucht ein Entlebucher Sennenhund?
Der Entlebucher Sennenhund ist ein sehr aktiver Hund mit einem hohen Bewegungsdrang. Er benötigt täglich mehrere Stunden Auslauf sowie geistige Herausforderungen, um ausgeglichen zu bleiben. Spaziergänge allein reichen meist nicht aus – er freut sich über zusätzliche Aktivitäten wie Hundesport, Apportierspiele oder lange Wanderungen.
Da er ursprünglich als Treibhund gezüchtet wurde, liebt er Aufgaben und möchte gefordert werden. Wird er nicht ausreichend bewegt oder beschäftigt, kann er unausgeglichen und problematisch im Verhalten werden. Ein Zuhause mit Garten ist vorteilhaft, ersetzt jedoch nicht die regelmäßige Bewegung und geistige Förderung. Diese Rasse eignet sich besonders für aktive Menschen, die gerne draußen unterwegs sind.
Entlebucher Sennenhund Krankenversicherung
Sennenhunde haben ein im Vergleich zu anderen Hunderassen größeres Risiko Augenerkrankung oder Gelenkerkrankungen zu erleiden, die durch einen Tierarzt behandelt werden müssen.
Eine Hunde-Krankenversicherung kann helfen, unerwartete Tierarztkosten zu decken. Sie übernimmt je nach Tarif Behandlungen, Operationen und Medikamente.