Name: Entlebucher Sennenhund
Herkunft: Der Entlebucher Sennenhund gehört alles kleinste Rasse zu den vier Sennenhund-Rassen der Schweiz. Als weitere Rasse gibt es den Appenzeller Sennenhund, den Berner Sennenhund und den Großen Schweizer Sennenhund. Er wird von der FCI unter der Nr. 47 als eigenständige Rasse anerkannt.
Größe: Der Entlebucher Sennenhund Rüde erreicht eine Größe von 44 bis 52 cm und die Hündin wird ca. 42 bis 50 cm groß. Das Gewicht des Hundes liegt zwischen 25 und 30 kg.
Aussehen: Das Deckhaar ist kurz, fest, anliegend und glänzend, außerdem hat er eine dichte Unterwolle. Die Grundfarbe des Fells ist schwarz mit gelben, bräunlichen, rostroten oder lohfarbenen Abzeichen. Die Hängeohren sind mittelgroß und hoch angesetzt. Das Kupieren von Rute und Ohren ist in der Schweiz verboten.
Wesen: Er ist ein wendiger, lebhafter und temperamentvoller Hund, auch mal gerne bellt. Er braucht eine gute Erziehung und der Hundehalter sollte Erfahrung mit Hunden haben. Für Hundesportarten oder Fährtensuche ist er gut geignet, weniger als Haus- und Familienhund.