Tosa Inu

Tosa Inu Hunderasse

Herkunft Tosa Inu

Diese japanische Hunderasse wird von der FCI als eigenständige Rasse unter der Nr. 260 anerkannt. Die Rasse ist in der Mitte des 19. Jahrhunderts in den Tosa Bezirken auf der japanischen Insel Shikoku entstanden. Einheimische Rassen wie der Akita Inu sind mit europäischen Rassen wie Bulldogge, Bullterrier, Bernhardiner, Mastiff, Deutsche Dogge, Bloodhound und Pointer gekreuzt worden. Ziel ist gewesen für unblutige Hundekämpfe Tiere mit entsprechenden Merkmalen und Wesenszügen zu züchten.

Größe

Der Rüde hat eine Mindestgröße von 60 cm und ein Gewicht von ca. 38 kg. Die Hündin wird mindestens 54 cm groß bei einem Gewicht von etwa 30 kg.

Aussehen

Er hat ein kurzes Haar und die Farben des Fells sind rot, schwarz und falb. Weiße Abzeichen sind bei allen Farben möglich. Er hat mittelgroße Hängeohren.

Wesen

Er ist mutig aber niemals unterwürfig und ist dominant gegenüber anderen Hunden. Er ist freundlich aber reserviert und zurückhaltend bei Fremden. Für einen Anfänger ist dieser Hund ungeeignet.