Hunderassen FCI Gruppe 7

Vorstehhunde, Kontinentale, Britische und Irische Vorstehhunde wie Spaniel, Braque, Pointer, Setter und Griffon.

Vorstehhunde

Vorstehhunde sind Jagdhunde, die eine ausgeprägte Fähigkeit zum Vorstehen besitzen. Dabei verharren sie regungslos, oft mit erhobener Pfote, um dem Jäger anzuzeigen, dass sie Wild entdeckt haben. Dieses Verhalten ist angeboren, wurde jedoch durch gezielte Zucht verstärkt und kann durch Training weiter gefördert werden.

Geschichte der Vorstehhunde

Früher wurden Vorstehhunde auch beim Tirassieren eingesetzt, während Hunde, die speziell zur Geflügeljagd dienten, als Hühnerhunde bekannt waren. In England entwickelte sich die sportliche Vogeljagd mit Settern, die sich beim Anzeigen des Wildes niederlegen („setting dogs“). Pointer und andere Vorstehhunde, die nicht zum Niederlegen ausgebildet wurden, zeigen mit ihrer Körperhaltung in Richtung des Wildes. Insbesondere ohne Sichtkontakt richten sie ihre Nasenspitze präzise zur Geruchsquelle aus.